Weingut Michael am Rosenberg

thumb_up 565 gefällt
rate_review 12 Bewertungen
favorite 48 Favoriten
Untergreith 35
8160 Weiz, Österreich
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.

Weingut Michael am Rosenberg Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Willkommen am Weingut „MICHAEL“ !

Es freut mich, Sie bei uns am Weingut begrüßen zu dürfen.
2015 war ein ganz besonderes Jahr für mich. Nachdem wir 2008 den Grundstein für den Wein gelegt haben, wurde heuer der erste eigene Wein gekeltert.
Meine Beziehung zum Wein ist eine Innige. Die Leidenschaft für gutes Essen & Trinken wurde sehr früh geweckt.
Mein Studium der Biologie und Geographie, sowie die derzeitige Ausbildung zum Weinakademiker und Kellermeister sorgen dafür, den Wein von vielen spannenden Seiten zu betrachten. Die renommierten Winzer und Wissensträger der Wachau dienen mir dabei als Vorbild.
Mein Ziel ist es, das Potential der Natur zu nutzen und Verantwortung ihr gegenüber zu übernehmen. Die Natur – ein komplexes Zusammenspiel aus geographischen, geologischen, vegetativen und klimatischen Aspekten. Natur und Kultur – sie prägen den Wein.

Bis bald!
Herzlichst, Michael

Unser Weingut ist ein reines Weißweingut. Die Steiermark ist prädestiniert für die Erzeugung kerniger Weißweine, in all seinen Facetten mit internationaler Beachtung. Am Rosenberg gedeihen folgende Sorten:

Weinsortiment 2015
•Sauvignon Blanc 2015
•Gelber Muskateller 2015
•Welschriesling 2015
•Weißburgunder 2015

Sauvignon Blanc

Mein absoluter Favorit. Diese Sorte vereint Würze und Kraft. Die Rebsorte stammt ursprünglich aus Frankreich, wo auch die aromatischsten Vertreter dieser Sorte herkommen: Sancerre und Pouilly – Fumé aus dem Loire –Tal. Mit unterschiedlichen Reifestadien der Trauben lassen sich sowohl trockene, als auch süße Weine produzieren.

Die Aromen sind sehr vielfältig. Sandige Böden verleihen ihm florale Noten und Saftigkeit, schwerere Lehmböden wiederum Kraft und Ausdauer.

Gelber Muskateller

Diese Sorte vereint größte Konzentration an Traubenaromen. Der Duft nach Orangenblüten, Hollunder und Muskatgewürzen ist einzigartig. Liebhaber schätzen diese Sorte sehr.

Ideal als Aperitif und zu leichten Vorspeisen, Fisch und fruchtigen Desserts.

Welschriesling

Ein leichter, fruchtiger Wein mit Aromen von grünem Apfel, Citrus und Birne. Die lebendige Säure wirkt sehr trinkanimierend.

Der Wein ist im Edelstahltank ausgebaut, mit einer feinen Stilistik und frischer Säure. Welschriesling harmoniert bestens zu kalten Platten und leichten Speisen.

Weißburgunder

Charakteristisch für diese Sorte ist ihr feines Mandelaroma mit exotischen Anklängen. Diese Rebsorte ist ein stolzer Vertreter der Pinot – Familie und eine Paradesorte für die Oststeiermark.

Ein feinwürziger Wein geprägt von nussigen Aromen. Durch den Ausbau im Edelstahltank erhalten wir Frische und Sortentypizität. Weißburgunder ist der perfekte kulinarische Speisebegleiter, der mit einer Vielzahl von Gerichten bestens harmoniert.
Das oststeirische Klima ist durch große Gegensätze geprägt. Von Westen bringt kontinentales Klima kühlende Winde aus dem steirischen Almenland. Von Süden bringt wiederum illyrisches Klima warme, mediterrane Temperaturen ins Oststeirische Hügelland. Das Klima ist sehr mild und bringt, gut verteilt über das Jahr, regelmäßige Niederschläge. Die Winde haben positive Aspekte: Einerseits trocknen sie die Trauben ab und reduzieren somit die Fäulnisgefahr, andererseits dämpfen sie die Hitze im Sommer. Die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht bilden komplexe und vielschichtige Aromen aus.

Unsere Region ist durch unterschiedliche Weingartenböden geprägt, welche wir mittels Bodenproben genau analysiert haben. Unsere Böden differenzieren sich deutlich voneinander und genau dies, sowie auch die südöstliche Hangausrichtung des Rosenberges prägen unseren Stil. Sand, Schotter und Steine bilden den perfekten Untergrund für schlanke, klassische Weine. Schwerer Lehm mit Humusauflage, Opok und Sandsteinen erbringen opulente, aromatische Weine.
Bereits in der Neuzeit waren die Hänge des Rosenberges beliebte Weinbaurieden. Der Name Rosenberg stammt von den wilden Heckenrosen, die hier früher wuchsen. Kleine Winzerhäuser sind Relikte der früheren Zeit. In den vergangenen Jahrhunderten war der Rosenberg als klimatisch bevorzugter Berg ein bedeutendes Weinanbaugebiet der Herrschaft von Schloss Stadl.

Der Rosenberg hat sehr variantenreiche Böden: Sand, Schotter, Lehm, Mergel, Opok und Sandstein. Früher wurde hier Sand abgebaut. Die Böden sind sehr tiefgründig, mit Schichten aus Lehm, Humus, Sand und eingeschlossenen Sandsteinen. Aufgrund der südlichen Ausrichtung wirken die Sonnenstrahlen stärker und es entsteht ein besonders warmes Mikroklima. Die Reben erfreuen sich bis spät abends an der untergehenden Sonne.

Dadurch ist die Vegetation im Frühling immer einen Schritt voraus und garantiert einen langsamen Vegetationsverlauf. So erzielen wir hohe Reifegrade und eine feine ausgleichende Säure.
Mein Motto lautet: Die Natur ist der Schlüssel zum Erfolg. Der Boden spielt dabei die Hauptrolle. Viele Faktoren prägen die hohe Qualität der Trauben. Für eine gute Nährstoffversorgung unterstützen wir schwach wachsende, karge Stellen mit Kompost und Rasenschnitt. Die oberste Bodenschicht ist der Lebensraum von Regenwürmern, Mikroben und Bakterien. Sie zersetzen die organische Substanz und bauen diese in essentielle Nährstoffe um und sorgen so für ein aktives Bodenleben.

Begrünungen mit ausgesuchten Pflanzenmischungen bereichern das Bodenleben zusätzlich. Das ist die Basis für eine reichhaltige Biodiversität mit vielen Nützlingen.
Unser Weingut liegt zwischen Weiz und Gleisdorf in der Gemeinde Mitterdorf an der Raab, Region Oststeiermark. Der Rosenberg mit seinen sanft abfallenden Hängen mit südlicher Ausrichtung bietet ein ideales Terroir für die Kultivierung von Wein.

Von unserem Hof aus haben Sie einen herrlichen Rundumblick in alle Himmelsrichtungen. Genießen Sie die Aussicht auf den Kulm und die Fernsicht auf die Gleichenberger Kogeln, die Koralpe, Stubalpe und Gleinalpe. Direkt vor uns im Westen liegt das Grazer Bergland, mit dem Schöckl und dem Almenlandgebiet Teichalm – Sommeralm.

Kontakt

Weingut Michael am Rosenberg
Michael Kothgasser
Untergreith 35
8160 Weiz
+43 664 4342636
michael@weingut-michael.at

Untergreith 35 Weiz

Öffnungszeiten
Montag:
09:00 - 17:00
Dienstag:
09:00 - 17:00
Mittwoch:
09:00 - 17:00
Donnerstag:
09:00 - 17:00
Freitag:
09:00 - 17:00
Samstag:
09:00 - 17:00
Parkplatz
Die Firma hat einen Parkplatz.
Telefonnummer
+436644342636
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
landwirtschaftsbetrieb, weinkellerei, spirituosengeschäft

Weingut Michael am Rosenberg Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname