Schweizer Haus Hadersdorf. Therapie in Wien.

thumb_up 505 gefällt
rate_review 7 Bewertungen
favorite 79 Favoriten
Mauerbachstraße 34
1140 Vienna, Österreich
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.
Informationsanfrage

Schweizer Haus Hadersdorf. Therapie in Wien. Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Das Schweizerhaus Hadersdorf ist eine stationäre und ambulante Therapieeinrichtung bei Abhängigkeitserkrankungen . Wir verfolgen das Ziel, durch Beratung, ärztliche Behandlung sowie kurz- und mittelfristige Therapien suchtkranken Menschen auf ihrem Weg zu Drogenabstinenz und bei der Resozialisierung zu helfen.

Zur Erreichung dieses Ziels steht ein erfahrenes Team von ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und ArbeitstherapeutInnen zur Verfügung. Diese ermöglichen sowohl eine stationäre Betreuung als auch eine darauf folgende intensive dezentrale Betreuung in der ersten ambulanten Sucht-Tagesklinik Österreichs.

Das SHH wurde 1997 vom ‚Evangelischen Waisenversorgungsverein Wien‘ und vom ‚Verein zur Wohnraumbeschaffung - Wobes‘ gegründet. Das SHH ist eine nach § 15 Suchtmittelgesetz (SMG) anerkannte Einrichtung. Das Ambulatorium des SHH wird als Krankenstalt gem. § 5 Wr. KAG geführt. Die Rechtsform des SHH ist eine gemeinnützige GmbH, HG Wien FN 165342a .

KERNPUNKTE DES KONZEPTS

Die therapeutische Behandlung ist auf kurz- bis mittel-fristige Betreuungen ausgerichtet. Die auf insgesamt ein Jahr angelegte Therapie ist unterteilt in sechs Monate stationäre beziehungsweise erweitert stationäre Behandlung und weitere sechs Monate dezentrale Behandlung.

Ein zentraler Aspekt ist die Förderung der Lebensqualität. Es geht um die Vermittlung von Alltagskompetenz, d.h. Gesundheitsförderung, (Wieder-)Erlernen der Techniken des alltäglichen Lebens, Kreativität, Ausbildung und Bildung, Freizeitgestaltung usw.

Im SHH bietet seit Bestehen die Möglichkeit zu Substitution auch im stationären Setting. Das Ziel ist Abstinenz, doch zeigt die Erfahrung, dass dies für viele drogenkranke Menschen nur in Etappen erreichbar ist.

Flexibilität: Das Konzept des SHH sieht keine sogenannte Betreuungskette vor, sondern man/frau kann entweder das gesamte Therapieprogramm durchlaufen, oder direkt in eine dezentrale oder andere ambulante Betreuungsform einsteigen, oder je nach Behandlungsverlauf flexibel wechseln. Während der dezentralen Phase ist im Krisenfall jederzeit ein kurzfristiger Wechsel zurück ins stationäre Setting möglich, ohne dass die therapeutische Kontinuität unterbrochen wird.

Nach Ablauf eines Jahres sollen die KlientInnen in eine normale Wohn- und Arbeitssituation wechseln können. Dies schliesst nicht aus, dass sich einige weiterhin noch in Substitutionsbehandlung befinden oder die betreute Wohnphase in einigen Fällen auch länger dauern kann.

Nach Beendigung des gesamten Therapieprogrammes können die PatientInnen auf Wunsch in ambulanter Form weiterbetreut werden.

Je nach individuellem Bedarf oder je nach gerichtlicher Auflage ist ein Quereinstieg direkt in die dezentrale Phase oder in eine Ambulante Therapie möglich.

Mit diesem vergleichsweise niederschwelligen Konzept gelingt es, auch jenen suchtkranken Menschen eine intensive therapeutische Behandlung zu ermöglichen, die sonst oft nicht oder nicht mehr erreicht werden.

BETREUUNGSSTRUKTUR

VORBETREUUNG
Die Vorbetreuung findet in ambulanter Form statt. Ausgangsort ist die Beratungsstelle in
1050 Wien, Arbeitergasse 4 sowie die Vorbetreuung durch MitarbeiterInnen des SHH in Justizanstalten und Entzugsstationen.

STATIONÄR
Das Schweizer Haus Hadersdorf liegt am Stadtrand von Wien im Grünen und ermöglicht die stationäre Behandlung von rund 35 PatientInnen. Sie sind in sechs kleineren Wohngruppen, davon eine für Frauen, untergebracht. Angeboten werden sozialtherapeutische Gruppen, psychotherapeutische Kleingruppen und Einzelpsychotherapie, medizinisch-psychiatrische Versorgung, Sozialarbeit, Kreativitäts- und Beschäftigungswerkstätten, Kursprogramme und Projekte, Sport und Freizeitgestaltung.

ERWEITERT STATIONÄR
Schrittweiser Übergang vom stationären zum dezentralen Setting mit wachsender Selbständigkeit und Verantwortung. Dafür gibt es eigene Übergangswohngemeinschaften für Männer und Frauen.

DEZENTRAL
In der dezentralen Phase wird das therapeutische Programm verpflichtend weitergeführt, die PatientInnen wohnen aber in Wohngemeinschaften, auf betreuten Einzelwohnplätzen oder bereits in der eigenen Privatwohnung. Bis zum Ende der dezentralen Phase wird die therapeutische Behandlung in angepasster Form fortgeführt, dazu kommt nachgehende Sozialarbeit. Kernelement der dezentralen Phase ist die erste ambulante Sucht-Tagesklinik Österreichs zur Tagesstrukturierung und Vorbereitung auf einen eigenen Arbeitsplatz. Wer noch keinen eigenen Arbeitsplatz hat, ist in eigenen Werkstätten beschäftigt. Dazu kommen Kreativtrainings, Kurse, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie andere tagesstrukturierende Projekte. Ein weiteres zentrales Element ist die hochfrequente und nachgehende Betreuung im Rahmen des Aktiven PatientInnenmanagements (APM).

AMBULANTE THERAPIEN
Ausgehend von der Vorbetreuungstelle in 1050 Wien, Arbeitergasse 4 werden auch ambulante Therapien angeboten. Sie sind nach den üblichen Kriterien für ambulante Therapie und Versorgung gestaltet.

Mauerbachstraße 34 Vienna

Öffnungszeiten
Montag:
00:00 - 23:59
Dienstag:
00:00 - 23:59
Mittwoch:
00:00 - 23:59
Donnerstag:
00:00 - 23:59
Freitag:
00:00 - 23:59
Samstag:
00:00 - 23:59
Sonntag:
00:00 - 23:59
Parkplatz
Die Firma hat einen Parkplatz.
Telefonnummer
+4319791083
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
entzugsklinik, suchtbehandlungszentrum

Schweizer Haus Hadersdorf. Therapie in Wien. Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname